• Individuelle Sonderanfertigungen sind unser Spezialgebiet
  • Individuelle Sonderanfertigungen sind unser Spezialgebiet

EHC für Big Dog Bj 2004-2008

Artikelnummer: EHCBD

495,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 5 Tag(e)

Beschreibung

Mittlerweise trifft uns auch der weltweite Chipmangel :-/ . Die Box wird voraussichtlich wieder ab Februar 2022 lieferbar sein.



Dieser Plug & Play Ersatz für Big Dog kontrolliert alle Funktionen an deinem BD Motorrad. Die EHC sind als Plug & Play Geräte für einen schnellen Austausch gebaut. Einige Verbesserungen zur Original EHC sorgen für eine bessere Lebensdauer und Funktion: Die Steckverbinder sind mit einer 2mm Metallplatte verschraubt, wodurch eine vessere Verbindung mit der Vergussmasse erreicht wird. Auf der Unterseite sind 2 Gummidämpfer installiert, die schädliche Vibrationen vom Rahmen zur EHC vermindern. Vibrationen waren übrigens eines der Hauptprobleme in der BD Version. Die Software ist robuster und weniger fehleranfällig im Vergleich zur original BD EHC programmiert. Die Vergussmasse ist ebenfalls robuster. Wir hatten übrigens einige Testgeräte über eine Stunde bei 60 Grad in der Waschmaschine zwischen Socken und Jeans gewaschen und die Teile laufen immer noch... Die folgenden Funktionen sind implementiert: - Blinkersteuerung über Taster - Einstellbare Blinkerrückstellung, Warnblinker - Steuerung von Fern- und Abblendlicht über Taster - Steuerung von Anlasserrelais, Kompression Reliefs und Zündung - Steuerung der Hupe über Taster - Steuerung von Bremslicht incl. Option für Dimmfunktion des Rücklichtes - Kontroll LED´s an den Ausgängen zur leichteren Überwachung der Funktionen 2 EHC Modelle sind verfügbar: EHC4C für 2004er Modelle EHC 58 für alle Vergasermodelle und EFI zwischen 2005 und Anfang 2008 Die meisten Ausgänge sind kurzschlussfest und selbst rückstellend nach Abkühlung. Sie begrenzen nach kurzer Zeit bei Werten zwischen 6 und 15 Ampere. Wir empfehlen trotzdem die Verwendung einer 20 Ampere Sicherung zwischen Batterie und Stromversorgung der Box (Pin A3, bzw. das rote Kabel bei der 2004er EHC), weil die internen Lastschalter bei Kurzschluss über 150 Grad warm werden und dann die Vergussmasse einreisst, was dann zu Undichtigkeiten führen kann. Einige zusätzliche Funktionen der EHC können übrigens jederzeit dazu- und abgeschaltet werden. Drücke vor dem Einschalten der Zündung den Hupentaster und halte ihn fest, bis die Zündung an ist. Nach dem Loslassen des Hupentasters bist Du im Programmiermodus. Ein einmaliges Warnblinken zeigt den Programmiermodus an. Duch Drücken des linken oder rechten Blinktesters kannst Du jetzt z.B. das Showblinken ein - oder ausschalten, so wie es in der unteren Tabelle dargestellt ist. Dann kommmst Du automatich in den nächsten Programmpunkt "Komfortblinker", der durch 2 - maliges Warnblinken angezeigt wird. So "hangelst" Du Dich dann durch alle 7 Programmpunkte durch und machst Deine persönlichen Einstellungen. Die einzelnen Programmpunkte sind einfach beschrieben in der Bedienungsanleitung als PDF UVP: 495,- Euro für alle Modelle Abmessungen: 100 mm x 50 mm x 25 mm Stromverbrauch: ca. 80 uA im Standby Modus Gehäuse: PVC, mit Epoxyd Harz wasserdicht vergossen ABS, Odopal Giessharz Eingangsspanung: 8 - 20 Volt Anschlüsse: 2 x D-Sub Maximale Umgebungstemperatur: 70 Grad Celsius Zulässiger Strom vom 12V Anschluß: 20 Ampere für max. 20 Sekunden, 7 Ampere Dauerlast