Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit T-Virus kurz 140ml
Artikelnummer: 31498
Beschreibung
Wir präsentieren den neuen Kühlflüssigkeitsbehälter T-Virus mit fluoriszierenden Stäben und schwarzen Endkappen
Jedes T-Virus ist ein absolutes Unikat, da wir die Stäbe jedes mal von Hand aufs neue herstellen. Kein T-Virus gleicht exakt dem nächsten!
Der Behälter ist mit seinen Innereien dem T-Virus von Resident Evil nachempfunden. Der fluorizierende Stab schlängelt sich innen in dem Behälter und wird von unten mittels UV-LED's angestrahlt.
Achtung: Only show and race!!!! Die Beleuchtung ist laut StVZO im Straßenverkehr nicht zugelassen!!!
Technische Details:
Die Alukappen werden durch O-Ringe abgedichtet, wobei die untere Kappe jedoch zusätzlich verklebt wird.
Die obere Kappe bleibt abnehmbar, um Ausgleichsflüssigkeit einzufüllen. Bei Erstbefüllung müsst ihr zunächst über die obere Bohrung beim Halter der
fluoriszierenden Stäbe Kühlflüssigkeit einfüllen. Ihr solltet bei der Montage der oberen Kappe innenseitig Spülmittel auf die Oberfläche aufbringen, wodurch
die Montage erleichtert wird. Die Befestigungs der Schläuche erfolgt über die originalen Schlauchklemmen.
Die Kunststoffkomponenten können bis 120°C Temperatur betrieben werden. Danach wird der Kunststoff weich und könnte somit undicht werden. 2 Behälter befinden sich derzeit im Langzeittest, zusammen kommen sie bereits auf ~60.000km. ohne irgendwelchelche Dichtigkeitsprobleme.
Klemmen und Schläuche nicht im Lieferumfang enthalten, da Originalteile verwendbar. Passende Halter findet ihr ebenfalls in unserem Shop.
Einbau: Der Einbau des Behälters ist sehr einfach. Die Zuleitung der Flüssigkeit erfolgt über den unteren Eingangsstutzen. Die Flüssigkeit dehnt sich bei
Erwärmung aus und steigt somit im Behälter hoch. Durch Abkühlen fließt die Kühlflüssigkeit wieder in den Behälter zurück. Die obere Kappe ist für den
Überlauf, sollte zuviel Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter sein. Der Behälter kann selbstverständlich auch schräg am Bike angebracht werden, es sollte
jedoch immer gewährleistet sein, dass die Flüssigkeit zurückfließen kann und auch die entsprechende Menge aufnehmen kann. Der Einbau des Behälters
darf nicht unmittelbar/bzw. sehr nah an Krümmer oder Auspuff erfolgen! Ein Einbau in Motornähe oder am Kühler ist dagegen unbedenklich.